Was ist Bilaterale Integration?

Unter einer guten bilateralen Integration versteht man die optimale Zusammenarbeit der rechten und linken Gehirnhälfte.
Das Bewegungsübungsprogramm wurde von Sheila Dobie (OBE) in Schottland unter Mitarbeit von Kirsty Brown und Andrew Dalziell entwickelt.
Mit einer guten bilateralen Integration des Gehirns und des Körpers haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene mehr Lebensqualität, mehr Leistungsfähigkeit, sowie bessere Bildungschancen.
- es verbessert sensorische und kognitive Fähigkeiten
- es schult die Wahrnehmung, baut ein Körperschema auf
- es erhöht die Aufmerksamkeit und Konzentration
- es schult Gleichgewicht und Koordination, vor allem Überkreuzbewegungen
- es trainiert Lese- und Schreibfertigkeiten
- es verbessert die Feinmotorik
- es optimiert die Rechenleistung
- es macht das Arbeitsgedächtnis funktionsfähiger
- es stärkt das Selbstbewusstsein und soziale Fähigkeiten
Gerne nutze ich das Bewegungsprogramm ergänzend und/oder parallel zu dem neuromotorischen Bewegungsprogramm von INPP.
Sollten Sie Interesse an der Bilateralen Integration haben, sprechen Sie mich gerne an!